Die Stadt und die Stadtentwässerung reagieren jetzt auf den Klimawandel. Eine neue Arbeitsgruppe soll der Weg ebnen, damit Regenwasser besser genutzt wird.
Mit dem Kran wird ein neun Tonnen schwerer Stahlbeton-Koloss eingehoben. Damit ist das Ende der Vollsperrung am Zwingerteich in Sicht.
Dabei handelt es sich um eine sogenannte Flächen-Abdeckung über einem unterirdischen Abwasserbauwerk, erklärt Bauleiter Daniel Kalweit von der Stadtentwässerung.