bitte beachten Sie unsere neuen Öffnungszeiten seit dem 1. April 2023.
Vielen Dank Ihr Kundenservice
Servicezeiten Mo: 12 bis 16 Uhr Di: 9 bis 17 Uhr Mi: 9 bis 12 Uhr Do: 9 bis 16 Uhr Fr: 9 bis 12 Uhr
Wichtiger Hinweis: Senden Sie uns bitte aktuelle Dateiversionen.
Bitte beachten Sie, dass unser E-Mail-Server alle veralteten Office-Dateien zurückweist. Sie erkennen diese an der Endung Dateiname.doc (Word) bzw. Dateinname.xls (Excel).
Aktuelle Versionen enden auf .docx bzw .xlsx – vielen Dank, dass Sie uns nur Dokumente aus Office-Versionen ab 2007 schicken.
Sie haben die Möglichkeit, Frischwassermengen, die nicht in die Kanalisation gelangen, von der Gebührenerhebung abzusetzen (zum Beispiel Gartenwasser).
Voraussetzung ist der Einbau eines geeichten Zählers durch einen eingetragenen Installationsbetrieb.
Seit 2016 können Sie uns Ihre Meinung mitteilen – mittels Feedback-Karte, die Sie im Kundenservice erhalten, oder per Online-Formular auf unserer Homepage. Die eingegangen Meldungen werten wir umgehend aus und nutzen sie zur Verbesserung unseres Service. Auf Wunsch antworten wir direkt auf Ihre Hinweise. Wir freuen uns über Lob, Kritik und Anregungen, die Sie uns gern anonym senden können. Die Beantwortung dauert max. drei Minuten. Vielen Dank für Ihre Hilfe.
Dezentrale Entsorgung
Grundstücke, die nicht an die Kanalisation angeschlossen sind bzw. werden, benötigen eine dezentrale Lösung.
Welche für Sie die richtige ist – abflusslose Grube oder biologische Kleinkläranlage – dazu beraten wir Sie gern.
Außerdem bieten wir Wartungen und Dichtheitsprüfungen von Kleinkläranlagen an. Sprechen Sie uns bitte an.
Downloads
Leider geht es (noch) nicht ohne Formulare. Wir haben versucht, sie so verständlich wie möglich zu gestalten.
Bitte geben Sie uns Hinweise, wo Sie sich unter Umständen Verbesserungen wünschen.
Hier finden Sie Hinweisblätter zu unterschiedlichen Themen, Anträge, Formulare und Technische Richtlinien.
Abwasseranschluss
Sie möchten Ihr Grundstück bzw. Haus an die öffentliche Kanalisation anschließen? Hier erfahren Sie, welche Schritte notwendig sind.
Außerdem erhalten Sie hier alle nötigen Hinweisblätter und Anträge. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter helfen Ihnen gern weiter.