Unser Krisenmanagement

Die Stadtentwässerung Dresden hat viele Krisen überstanden. Jetzt haben wir den entscheidenden Schritt getan, um noch besser gewappnet zu sein.

Mit einem österreichischen Beratungsunternehmen aus Wien, das auf solche Fälle spezialisiert ist, wurde ein Krisenmanagement-Konzept erarbeitet.

Dresdner Knowhow für Afrika

Die Stadtentwässerung Dresden hilft in Sambia: Abwasser-Experten aus Dresden kooperieren mit ihren Kollegen aus Sambia.

Unterstützung erhalten sie aus Plauen und Torgau.

 

Die Stadtentwässerung Dresden unterstützt ukrainische Partnerunternehmen.

Noch vor Weihnachten startet der nächste Konvoi nach Lwiw (Lemberg)

Erste Ausbildungs-Kläranlage in Ottendorf

Die Azubis "Facharbeiter für Abwassertechnik" Laura Kämpffe (19) und Lukas Weber (20) machen ihre Ausbildung in der Kläranlage Ottendorf-Okrilla An den Röderwiesen.

Ottendorf-Okrilla. Am 7. Juli 2022 erhielt die Kläranlage Ottendorf-Okrilla den offiziellen Titel Ausbildungskläranlage der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA). Hubertus Milke, Vorsitzender des…

Dresdner Hilfskonvoi für ukrainische Wasserunternehmen

Mit einer Blitzaktion unterstützt die Stadtentwässerung ukrainische Partner für den Notfall. Warum das trotz großer Schwierigkeiten geschafft wurde.

Neue Perspektiven für Rödertaler Abwasser

Am 1. April startet die interkommunale Zusammenarbeit zwischen Dresden und Ottendorf-Okrilla. Was das für Vorteile bringt.

Große Chance für junge Afghanen in Dresden

Eine Flucht, die in Dresden endet, dann Büffeln bis in die Nacht und eine Prüfung trotz Fieber: Heute ist Babrak Mehrabuddin dank seines Jobs glücklich in Dresden.