Partnermodelle
News
Sächsische Wasserbranche trifft sich in Dresden
Montag,
21.10.2019
Die Wasser-Branche besitzt weltweit großes Potenzial. Über 100 Vertreter aus Wirtschaft und Politik diskutierten Chancen...
Dresdner Stadtreinigung und Stadtentwässerung starten Info-Offensive
Donnerstag,
19.09.2019
Gunda Röstel (kaufmännische Geschäftsführerin der Stadtentwässerung Dresden GmbH, SEDD) und Frank Siebert...
Störungsmelder
24/7-Telefon: 0351 822-2222
Die Unternehmen der GELSENWASSER-Gruppe lösen täglich Herausforderungen in der Wasser- und Abwasserbranche.
Falls Sie wichtigere Dinge zu tun haben – zum Beispiel eine Kommune lenken und leiten –, dann überlassen Sie als Aufgabenträger doch Ihre Wasser- und Abwasseraufgaben erfahrenen Fachkräften.
Ihre Vorteile:
- stabile Gebühren
- Einhaltung rechtlicher Rahmenbedingungen
- Sicherung des kommunalen Einflusses
- Realisierung notwendiger Investitionen
- Wahrung der Arbeitnehmerinteressen
- Senkung der Kosten durch Optimierung
- Risikominimierung
- hohe Qualität und Stabilität der Ver- und Entsorgung
- verbesserter Kundenservice
Varianten für erfolgversprechende Partnerschaften
Betriebsführungsmodell
- langfristige Beauftragung für Betrieb und Unterhaltung der Infrastruktur in einer Betriebsführungsgesellschaft
- Kommune bleibt Aufgabenträger
- Neuinvestitionen können in der neuen Gesellschaft erfolgen und werden dann übernommen
Kooperationsmodell
- Gründung einer Kooperationsgesellschaft gemeinsam mit dem kommunalen Aufgabenträger
- Übernahme von Planung, Bau, Finanzierung und Betrieb der Anlagen
- sofern die Kooperationsgesellschaft nur als Eigentums- oder Besitzgesellschaft fungiert, auch (separate) Übernahme der Betriebsführung
- Mittelzufluss für kommunalen Haushalt
Beteiligung an kommunaler Eigengesellschaft
- Anteilserwerb an kommunaler Eigengesellschaft
- Mittelzufluss für kommunalen Haushalt