Industriesammler Nord, BA 1.1 - Kläranlage bis Riegelplatz
Veröffentlichungsdatum: 16.03.2023
Auftraggeber der Veröffentlichung
Vergabenummer: 100.0/KN/23
Stadtentwässerung Dresden GmbH
Team Vertrags- und Vergabewesen
-
Stadtentwässerung Dresden GmbH
Team Vertrags- und Vergabewesen
Scharfenberger Straße 152
01139 DresdenTel.-Nr.: 0351 822-1900
Fax-Nr.: 0351 822-3283
E-Mail: Sylvia.Sabha@se-dresden.de -
Offenes Verfahren nach § 3 Nr. 1 VOB/A-EU
-
von Kläranlage Dresden - Kaditz, Scharfenberger Straße 152 bis Riegelplatz
-
Der Bauabschnitt 1.1 von der Kläranlage Dresden - Kaditz bis Riegelplatz wird in zwei Teilabschnitten hergestellt.
Der 1. Teilabschnitt erstreckt sich auf dem Gelände der Kläranlage von der Scharfenberger Straße bis zur Flutrinne auf einer Länge von ca. 991 m. Es werden ca. 991 m Kanalrohr PE -100 RC in offener Bauweise verlegt und 6 Sonderbauwerke inklusive Armaturen errichtet.
Der sich anschließende 2. Teilabschnitt erstreckt sich von der Flutrinne bis zum Riegelplatz auf einer Länge von ca. 1.070 m. Diesem Teilabschnitt wird hauptsächlich in geschlossener Bauweise mit einem Kanalrohr DN 1.600 Stb sowie einem Rohreinzug eines Kanalrohres OD 1.200 PE-100 RC realisiert. Außerdem sind 3 Sonderbauwerke inklusive Armaturen vorgesehen.
1. Teilabschnitt – Kläranlage bis Flutrinne
Oberflächenaufbruch:
- Erdaushub ca. 10.500 m³ (Tiefenlage zwischen 3,00 m bis 13,00 m)
- provisorische Baustraße aus Schotter ca. 12.000 m²
- baubegleitende Kampfmittelsondierung auf der Gesamtlänge von 991 m
Baugruben:
- 3 x Trägerbohlwandverbau (ca. l x b x h: 22,00 m x 7,50 m x 9,00 m) mit Grundwasserabsenkung (Brunnen DN 600 bis DN 800, Anzahl 6 Stück)
- für die offene Verlegung der PE 100-RC Rohrleitung kommt ein Gleitschienenverbau (Breite: 2,50 m bis 5,00 m, Tiefe bis ca. 5,00 m) und
- für die offene Verlegung der GFK Rohrleitung ein Trägerbohlwandverbau (Breite: 2,80 m, Tiefe bis ca. 9,00 m) zum Einsatz
Kanalbau in offener Bauweise:
- 43 m GFK DN 1400 (Tiefe bis ca. 9,00 m)
- 1.097 m PE 100-RC OD 1.200, SDR 17 (Tiefe bis ca. 5,00 m)
- 106 m PE 100-RC OD 560, SDR 17 (Tiefe bis ca. 3,00 m)
- Verlegung über Zieh- und Schweißgruben. Errichtung der Gruben aller 50 m, Verbindung zwischen den Abschnitten erfolgt über E-Muffen (PE 100-RC, PN 10))
Bauwerke:
- Herstellung von 3 Sonderbauwerken aus Stahlbeton (C40/45, Expositionsklasse XC4, XF3, XA3, WF) in Ortbetonbauweise mit einer Wanddicke 0,50 m (l x b x h: 17 m x 5 m x 3,80 m)
- Herstellung von 3 Mannlöchern aus Stahlbeton (C40/45, Expositionsklasse XC4, XF3, XA3, WF) in Ortbetonbauweise mit einer Wanddicke von 0,30 m auf Streifenfundamenten (l x b x h: 2,50 m x 1,20 m x 2,20 m)
- Herstellung eines Podestes aus Stahlträgern (HEB 200, HEB 160) (l x b x h: 10,00 m x 3,50 m x 6,00 m)
Bauwerksausstattung:
- 1 x MID für voll- und teilgefüllte Rohrleitungen DN 1.000
- 1 x Drucktransmitter mit Flanschanschluss DN 80
- 1 x weichdichtender Kugelhahn DN 1.000 mit Elektro-Drehantrieb
- 1 x weichdichtender Absperrschieber DN 1.000 mit Elektro-Drehantrieb
- 1 x weichdichtender Absperrschieber DN 500 mit Elektro-Drehantrieb
- 2 x weichdichtende Absperrschieber DN 80 mit Handrad
- 3 x weichdichtender Absperrschieber DN 200 mit Handrad
- 3 x BEV für Abwasser DN 200 PN 10 mit Flanschanschluss DN 200
- 1 x BEV für Abwasser DN 200, PN 10 mit Flanschanschluss DN80
2. Teilabschnitt – Flutrinne bis Riegelplatz
Oberflächenaufbruch:
- Erdaushub ca. 9.000 m³ (Tiefenlage zwischen 5,00 m und 13,00 m)
- provisorische asphaltierte Baustraße 500 m²
- baubegleitende Kampfmittelsondierung auf der Gesamtlänge von 1.070 m
Baugruben:
- 2 x Zielgrube für Rohrvortrieb (l x b x h: 14,00 m x 8,00 m x 13,00 m)
- 4 x Ausbildung einer wasserdichten Sohle (1,00 m dicke Betonsohle C25/30)
- 2 x Startgrube für Rohrvortrieb (l x b x h: 11,00 m x 9,50 m x 10,00 m)
- 4 x Spundwandverbau aus U-Profilen (GPU 12-700 mit einer Breite von 0,70 m und Höhe 0,40 m)
- 4 x Ausbildung einer wasserdichten Sohle (1,00 m dicke Betonsohle C25/30)
- Grundwasserabsenkung (Brunnen DN 600 bis DN 800, Anzahl 17 Stück)
Kanalbau in geschlossener Bauweise:
- 375 m Rohrvortrieb DN 1.600 Stb und 635 m Rohrvortrieb DN 1.600 Stb
- Verfahren: Mikrotunnelbau (Unbemannt), Vollschnittverfahren inkl. 2 Kurvenfahrten
- Rohreinzug 1.010 m PE 100-RC OD 1.200, SDR 17
Bauwerke:
Herstellung von 3 Sonderbauwerken aus Stahlbeton (C40/45, Expositionsklasse XC4, XF3, XA3, WF) in Ortbetonbauweise mit einer Wanddicke 0,50 m (l x b x h: 6,70 m x 3,60 m x 12,50 m)
Bauwerksausstattung:
- 2 x Drucktransmitter mit Flanschanschluss DN 80
- 1 x weichdichtender Kugelhahn DN 1.000 mit Elektro-Drehantrieb
- 3 x weichdichtende Absperrschieber DN 80 mit Handrad
- 3 x weichdichtender Absperrschieber DN 200 mit Handrad
- 1 x BEV für Abwasser DN 200 PN 10 mit Flanschanschluss DN 200
- 2 x BEV für Abwasser DN 200, PN 10 mit Flanschanschluss DN80
Ein kostenloser Download der Vergabeunterlage ist auf der Plattform www.eVergabe.de oder hier möglich. Bitte registrieren Sie sich auf der Plattform, um über Änderungen der Vergabeunterlage informiert zu werden.
-
07/2023 bis 01/2026