Lieferung Flockungshilfsmittel für die Schlammentwässerung und -eindickung der Stadtentwässerung Dresden GmbH
Beabsichtigte AusschreibungVeröffentlichungsdatum: 06.01.2021
Auftraggeber der Veröffentlichung
Vergabenummer: 300.0/RV/21
Stadtentwässerung Dresden GmbH
Team Vertrags- und Vergabewesen
Stadtentwässerung Dresden GmbH
Team Vertrags- und Vergabewesen
Scharfenberger Straße 152
01139 DresdenTel.-Nr.: 0351 822-3141
Fax-Nr.: 0351 822-3283
E-Mail: Steffi.Kamp@se-dresden.deOffenes Verfahren nach VgV
Stadtentwässerung Dresden GmbH
Kläranlage Dresden - Kaditz
Scharfenberger Straße 152
01139 DresdenLieferung von Flockungshilfsmitteln (FHM) für die Entwässerung von Faulschlamm mittels Zentrifugen (ca. 12.500 t TS/Jahr) und für die maschinelle Eindickung von Überschussschlamm mittels Bandeindickern (ca. 25 t TS täglich).
Der Klärschlamm der KLA Kaditz wird zur Zeit stofflich verwertet. Dieser Entsorgungsweg soll bis 31.12.2021 beibehalten werden. Die Flockungshilfsmittel müssen daher den Anforderungen der Anlage 2 der Düngemittelverordnung, Tabelle 8, Zeilen 8.1.3 als Aufbereitungshilfsmittel entsprechen. Dies muss im Sicherheitsdatenblatt bestätigt sein.
Ab 01.01.2022 wird der Klärschlamm voraussichtlich nicht mehr stofflich verwertet.
Die Anlieferung des FHM für die Schlammentwässerung muss im wasserdichten big bag (800 bzw. 1.000 kg) erfolgen, die Teilliefermenge kann 6.000 bis 12.000 kg betragen. Das FHM für die Eindickung von Überschussschlamm in flüssiger Form ist in IBC zu liefern.
Der Angebotsbearbeitung gehen labor- und großtechnsiche Versuche voraus, um die erforderliche Einsatzmenge zu bestimmen. Als Vergleichsprodukt werden die derzeitigen im Einsatz befindlichen Polymere herangezogen. Im Zeitraum 9. KW 2021 - 20. KW 2021 können maximal 2 Produkte je Firma großtechnisch getestet werden. Dafür stehen max. 5 Arbeitstage zur Verfügung.
Der Bieter erhält für das für die Versuche eingesetzte Produkt eine pauschale Vergütung von 2,00 €/kg bzw. pro Liter netto. Darüber hinaus werden keine weiteren Kosten (Reisekosten etc.) vergütet. Eventuell vorhandene Restmengen sind vom Bieter wieder mitzunehmen.
Die Bekanntmachung dieses Offenen Verfahrens wird voraussichtlich in der 06. Kalenderwoche 2021 auf der Plattform www.eVergabe.de veröffentlicht. Dort ist auch ein Download der Vergabeunterlage möglich.
01.09.2021 bis 31.08.2023 (Option auf Verlängerung um 2x 2 Jahre)