Innovation & Umwelt
Auf dem Gelände der Schlammbehandlung der Stadtentwässerung Dresden laufen Untersuchungen, ob man mit Brennstoffzellen eine höhere Engergieausbeute erzielt. Sie werden mit realem Klärgas "befeuert".
In der Landeshauptstadt Dresden wird Wärme aus Abwasser genutzt. Die Kultur- und Energiekirche in Dresden-Trachenberge wird künftig mit der Energie aus dem Kanal geheizt.